SELECT YOUR LANGUAGE
Ein Anhängerkupplungs-Steuergerät VPLYT0218 ist erforderlich, wenn das Fahrzeug nicht über ausfahrbare Trittstufen verfügt.
Gepäckraumbodenplatte entfernen.
Den Schaumstoffblock entfernen.
Linke Gepäckraumverkleidung ausbauen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Laderaum – seitliche Verkleidung (501-05 Innerer Trim und Zierteile)
Das Massekabel der Anlasserbatterie abklemmen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Starterbatterie – Abklemmen und Anschließen (414-01 Batterie, Befestigung und Batteriekabel)
Den elektrischen Steckverbinder des aktiven Auspuffsystems trennen und die 2 Kabelstrangclips des aktiven Auspuffsystems lösen.
Die Abdeckung der Abschleppöse entfernen und entsorgen.
Den Stoßfänger hinten ausbauen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Stoßfänger hinten - Fahrzeuge ausgestattet mit Core-Spezifikation (501-19 Stoßfänger)
Den hinteren Anker und die Fixierungen entfernen und entsorgen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Anker hinten (501-19 Stoßfänger)
Den Kabelstrang des aktives Auspuffsystems entfernen und entsorgen.
Den hinteren Auspuffabschnitt absenken. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Hinterer Schalldämpfer (309-00 Auspuffanlage - INGENIUM I4 2.0 Liter Benzin)
Die Hitzeschilde des hinteren Schalldämpfers entfernen.
Die Gummitülle der Reserveradmulde entfernen.
Das Anhängerkupplungs-Steuergerät (M) einbauen, wenn das Fahrzeug nicht über ausfahrbare Trittstufen verfügt.
Das Anhängerkupplungs-Steuergerät montieren.
Den Kabelstrang (B) aus dem Gummitüllenloch der Batteriemulde herausziehen.
Den Kabelstrang (B) (LR121099) aus dem Gummitüllenloch der Batteriemulde herausziehen.
Den Kabelstrang einhängen, wie in der Abbildung gezeigt.
Den Kabelstrang (B) am Fahrzeugkarosserie-Kabelstrang anschließen, wie abgebildet.
Den Kabelstrang (B) an das Anhängerkupplungs-Steuergerät und den Fahrzeugkarosserie-Kabelstrang anschließen.
Den Kabelstrang (B) an beide Seiten des Anhängerkupplungs-Steuergeräts anklemmen, wie abgebildet.
Den Kabelstrang (B) einhängen, wie abgebildet.
Die Lautsprecher-Klippmuttern in den oberen linken Laderaum-Seitenverkleidungsträger einbauen, und zwar in der Nähe der Stelle, wo der Kabelstrang (B) hindurchläuft.
Den Lautsprecher auf die Teile (K) in den Tafelöffnungen ausrichten.
Schrauben eindrehen.
Den Kabelstrang an den Lautsprecher anschließen.
Beide Anhängerkupplungshalterungen einschieben.
Die 8 Schrauben (F) eindrehen.
Den Anker der Anhängekupplung und die 8 Schrauben (E) montieren.
Den Kabelstrang an die Ankerstecker der Anhängerkupplung anschließen.
Den Kabelstrang wie gezeigt mit den Clips sichern.
Den Kabelstrang an den Anhängerkupplungsmotor anschließen.
Die Schrauben (E) in der angegebenen Reihenfolge festziehen.
Die Schrauben (F) in der angegebenen Reihenfolge auf beiden Seiten des Fahrzeugs festziehen.
Die Hitzeschilde des hinteren Schalldämpfers montieren.
Den hinteren Auspuffabschnitt montieren. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Hinterer Schalldämpfer (309-00 Auspuffanlage - INGENIUM I4 2.0 Liter Benzin)
Das aktive Auspuffsystem des Kabelstrangs (B) einbauen.
Heckstoßfänger montieren. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Stoßfänger hinten - Fahrzeuge ausgestattet mit Core-Spezifikation (501-19 Stoßfänger)
Die Schalter-Abdeckplatte in der linken Seitenverkleidung entfernen und entsorgen.
Den Schalter (G) und die Abdeckung (H) in das Seitenverkleidungsgehäuse einsetzen.
Den Kabelstrang an den Schalter (G) anschließen.
Die linke Laderaumverkleidung montieren. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Laderaum – seitliche Verkleidung (501-05 Innerer Trim und Zierteile)
Die Abschleppösenabdeckung montieren.
Die Startbatterie anschließen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Starterbatterie – Abklemmen und Anschließen (414-01 Batterie, Befestigung und Batteriekabel)
Das Reserverad und die Bodenverkleidung montieren.
Mit dem von Jaguar Land Rover zugelassenen Diagnosesystem die Anhängerkupplung konfigurieren.