ANWEISUNGEN ZUM EINBAU VON ZUBEHÖR

Fahrzeug :
PART NO :
KEYWORD :

LAND ROVER

RANGE ROVER VELAR

AUSFAHRBARE ANHÄNGERKUPPLUNG

VPLYT0194(air) / VPLYT0200(coil) / LR093526 / LR106227 / LR121099 / VPLYT0218

EINBAUANLEITUNG

ACHTUNG
  • Von nicht einwandfrei verstauten Gegenständen können Gefahren ausgehen. Vor dem Einbau die Anleitung sorgfältig lesen. Während des Einbaus immer die Anweisungen beachten. Im Zweifelsfall einen Händler zu Rate ziehen.
VORSICHT
  • Unter keinen Umständen darf der Motor beim Austausch aus dem Anker entfernt werden. Die gesamte Anker-Baugruppe muss zurückgeschickt werden, da ein Antrag sonst abgelehnt wird.
HINWEIS
  • Der SVA-D Kabelstrang der Anhängerzugvorrichtung (LR121099) ist nicht im Satz für die ausfahrbare Anhängerkupplung enthalten. Dieses Teil muss separat bestellt werden, wenn die ausfahrbare Anhängerkupplung in eine SVA-D-Variante des Fahrzeugs eingebaut wird.
Spezifikation
Typ (Spule) Brink 5918
Typ (Luft) Brink 5744
D-Wert 12,73 kN
Vertikale Kupplungsbelastung 175 kg
Kupplungsklasse A50-X
Hersteller Brink Towing Systems B.V.
Modellanwendung Range Rover Velar
EG-Typenzulassungsnummer (Spule) E11 55R-0110635
EG-Typenzulassungsnummer (Luft) E11 55R-0110634
Maximales Anhängergewicht 2500 kg
EINBAUANLEITUNG
1

Ein Anhängerkupplungs-Steuergerät VPLYT0218 ist erforderlich, wenn das Fahrzeug nicht über ausfahrbare Trittstufen verfügt.

2

Gepäckraumbodenplatte entfernen.

3
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für Fahrzeuge ohne Reserverad.

Den Schaumstoffblock entfernen.

4
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für Fahrzeuge mit Reserverad.

 

  1. Das Reserverad durch Drehen des Halters entgegen dem Uhrzeigersinn lösen, und dann das Reserverad herausnehmen.
  2. Die Schaumstoff-Werkzeugsatzgruppe und den äußeren Schaumstoffblock entfernen.
5

Linke Gepäckraumverkleidung ausbauen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Laderaum – seitliche Verkleidung (501-05 Innerer Trim und Zierteile)

6

Das Massekabel der Anlasserbatterie abklemmen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Starterbatterie – Abklemmen und Anschließen (414-01 Batterie, Befestigung und Batteriekabel)

7
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für SVA-D-Fahrzeuge.

Den elektrischen Steckverbinder des aktiven Auspuffsystems trennen und die 2 Kabelstrangclips des aktiven Auspuffsystems lösen.

8

Die Abdeckung der Abschleppöse entfernen und entsorgen.

9

Den Stoßfänger hinten ausbauen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Stoßfänger hinten - Fahrzeuge ausgestattet mit Core-Spezifikation (501-19 Stoßfänger)

  • SVA-D-Variante des Fahrzeugs: Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Stoßfänger hinten - Fahrzeuge ausgestattet mit Core-Spezifikation (501-19 Stoßfänger)
10

Den hinteren Anker und die Fixierungen entfernen und entsorgen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Anker hinten (501-19 Stoßfänger)

11
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für SVA-D-Fahrzeuge.

Den Kabelstrang des aktives Auspuffsystems entfernen und entsorgen.

  1. Die 5 Kabelstrangbefestigungen lösen.
  2. 2 Kabelsteckverbindungen trennen.
  3. Die Gummitülle lösen und den Kabelstrang durchführen.
12

Den hinteren Auspuffabschnitt absenken. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Hinterer Schalldämpfer (309-00 Auspuffanlage - INGENIUM I4 2.0 Liter Benzin)

  • SVA-D-Variante des Fahrzeugs: Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Hinterer Schalldämpfer (309-00 Auspuffanlage - V8-5.0L-Benzinkompressormotor)
13

Die Hitzeschilde des hinteren Schalldämpfers entfernen.

14
HINWEIS
  • Dieser Schritt ist nicht erforderlich für den SVA-D-Fahrzeuge.

Die Gummitülle der Reserveradmulde entfernen.

15

Das Anhängerkupplungs-Steuergerät (M) einbauen, wenn das Fahrzeug nicht über ausfahrbare Trittstufen verfügt.

16

Das Anhängerkupplungs-Steuergerät montieren.

  • Anzugsmoment: 6 Nm
17
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nicht für SVA-D-Fahrzeuge.

Den Kabelstrang (B) aus dem Gummitüllenloch der Batteriemulde herausziehen.

18
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für SVA-D-Fahrzeuge.

Den Kabelstrang (B) (LR121099) aus dem Gummitüllenloch der Batteriemulde herausziehen.

19

Den Kabelstrang einhängen, wie in der Abbildung gezeigt.

  • Erdungspunkt Anzugsmoment: 10 Nm.
20
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für SVA-D-Fahrzeuge.

Den Kabelstrang (B) am Fahrzeugkarosserie-Kabelstrang anschließen, wie abgebildet.

21
HINWEIS
  • Bei Fahrzeugen, die mit einem Verbindungskabel für ausfahrbare Trittstufen ausgestattet sind, das Verbindungskabel vor dem Anschließen des Abschleppkabelstrangs entfernen.

Den Kabelstrang (B) an das Anhängerkupplungs-Steuergerät und den Fahrzeugkarosserie-Kabelstrang anschließen.

22

Den Kabelstrang (B) an beide Seiten des Anhängerkupplungs-Steuergeräts anklemmen, wie abgebildet.

23

Den Kabelstrang (B) einhängen, wie abgebildet.

24

Die Lautsprecher-Klippmuttern in den oberen linken Laderaum-Seitenverkleidungsträger einbauen, und zwar in der Nähe der Stelle, wo der Kabelstrang (B) hindurchläuft.

25

Den Lautsprecher auf die Teile (K) in den Tafelöffnungen ausrichten.

26

Schrauben eindrehen.

  • Anzugsmoment: 4,5 Nm
27

Den Kabelstrang an den Lautsprecher anschließen.

28

Beide Anhängerkupplungshalterungen einschieben.

29
VORSICHT
  • Die 8 Schrauben eindrehen, aber noch nicht ganz festziehen.

Die 8 Schrauben (F) eindrehen.

30
HINWEIS
  • Zur Erleichterung des Einbaus von Teil (A) den Kabelstrang positionieren, wie abgebildet.

 

31
ACHTUNG
  • Dieser Arbeitsschritt erfordert die Mithilfe eines Kollegen.
VORSICHT
  • Die 8 Schrauben eindrehen, aber noch nicht ganz festziehen.

Den Anker der Anhängekupplung und die 8 Schrauben (E) montieren.

32

Den Kabelstrang an die Ankerstecker der Anhängerkupplung anschließen.

33

Den Kabelstrang wie gezeigt mit den Clips sichern.

34

Den Kabelstrang an den Anhängerkupplungsmotor anschließen.

35

Die Schrauben (E) in der angegebenen Reihenfolge festziehen.

  • Anzugsmoment: 170 Nm
36

Die Schrauben (E) in der angegebenen Reihenfolge festziehen.

  • Anzugsmoment: 170 Nm
37

Die Schrauben (F) in der angegebenen Reihenfolge auf beiden Seiten des Fahrzeugs festziehen.

  • Anzugsmoment: Stufe 1: 100 Nm, Stufe 2: 240°+/-5°
38

Die Hitzeschilde des hinteren Schalldämpfers montieren.

39

Den hinteren Auspuffabschnitt montieren. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Hinterer Schalldämpfer (309-00 Auspuffanlage - INGENIUM I4 2.0 Liter Benzin)

  • SVA-D-Variante des Fahrzeugs: Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Hinterer Schalldämpfer (309-00 Auspuffanlage - V8-5.0L-Benzinkompressormotor)
40
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für SVA-D-Fahrzeuge.

Das aktive Auspuffsystem des Kabelstrangs (B) einbauen.

  1. Die 5 Kabelstrangbefestigungen einbauen.
  2. Die 2 Steckverbinder anschließen.
41

Heckstoßfänger montieren. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Stoßfänger hinten - Fahrzeuge ausgestattet mit Core-Spezifikation (501-19 Stoßfänger)

  • SVA-D-Variante des Fahrzeugs: Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Stoßfänger hinten - Fahrzeuge ausgestattet mit Core-Spezifikation (501-19 Stoßfänger)
42
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für Fahrzeuge mit einer Schalter-Abdeckplatte.

Die Schalter-Abdeckplatte in der linken Seitenverkleidung entfernen und entsorgen.

43

Den Schalter (G) und die Abdeckung (H) in das Seitenverkleidungsgehäuse einsetzen.

44

Den Kabelstrang an den Schalter (G) anschließen.

45
HINWEIS
  • Sicherstellen, dass der Kabelstrang (B) in den Schalter (G) eingesteckt ist, bevor die Seitenverkleidung angebracht wird.

Die linke Laderaumverkleidung montieren. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Laderaum – seitliche Verkleidung (501-05 Innerer Trim und Zierteile)

46

Die Abschleppösenabdeckung montieren.

47

Die Startbatterie anschließen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Starterbatterie – Abklemmen und Anschließen (414-01 Batterie, Befestigung und Batteriekabel)

48

Das Reserverad und die Bodenverkleidung montieren.

49

Mit dem von Jaguar Land Rover zugelassenen Diagnosesystem die Anhängerkupplung konfigurieren.

© Land Rover 2016