SELECT YOUR LANGUAGE
Um die „Winde mit Fernbedienung“ einzubauen, muss zunächst eines der folgenden Bauteile montiert werden.
Falls noch nicht geschehen, die 12-V-Batterie abklemmen.
Den Relaismodulkasten (B) mit 2 Befestigungselementen (N) am Windenträger montieren. Anzugsmoment: 4 Nm
Das positive Windenkabel (A1) befestigen.
Den Wellschlauch mit großem Durchmesser (J1) montieren.
Die Winde (A) in den Windenträger absenken.
Das Relaismodulkabel an der Winde anschließen.
5 Kabelbinder (O) verwenden und an den gezeigten Stellen befestigen.
Das Windenstromkabel verlegen.
Den oberen Windenkanal (D) wie abgebildet in die richtige Position absenken. Den oberen Windenkanal (D) zu diesem Zeitpunkt nicht fixieren.
Das Massekabel (A2) durch die oberen Windenkanäle (D) führen und die Gummitülle befestigen.
Die Überlastunterbrechungseinheit (C) mit den 2 Befestigungselementen (M) und (R) am Montageträger montieren.
Die rechte Scheinwerfer-Baugruppe ausbauen.
Beide Kabel (A1) und (A2) wie dargestellt durch die Fahrzeugkarosserie führen und wie abgebildet mit den Clips (H) und (I) befestigen.
Clip (H) am Windenträger befestigen und Clip (G) am Fahrzeugrahmen.
Das Windenstromkabel (A1) wie abgebildet verlegen.
Einbau der Sicherungen.
Das Minuskabel (A2) am Massebolzen der Karosserie befestigen. Mit 2 Kantenclips (V) am Metallquerrahmen befestigen. Anzugsmoment: 12 Nm
Die Kabel (A1) und (A2) lose mit Kabelbindern mit dem Motorraum-Kabelstrang verbinden.
Das Antennenkabel (E) installieren.
Das Antennenkabel (E) weiter verlegen und wie abgebildet durch lose Kabelbinder führen, die durch Pfeile gekennzeichnet sind.
Antennenkabel befestigen.
Das Antennenkabel (E) befestigen.
Das Kabel (A4) an die Überlastunterbrechungseinheit anschließen.
Das Kabel (B1) zur Fahrzeugvorderseite führen.
Den Steckverbinder des Zünd- und Anlasskabels (K) am Leitungssteckverbinder des Kabels (B1) anbringen und mit 3 Kabelbindern (O) befestigen.
Das Lüftungsblech ausbauen.
Das Kabel (K) durch den Kabelstranggehäusekasten (wenn vorhanden) und alle losen Kabelbinder führen.
Das Zündkabel verlegen
Das Zünd- und Anlasskabel (K) wie abgebildet zum Anschlusskasten führen. Das Kabel wird bei der Installation mit Kabelbindern mit dem Lüftungsblech verbunden.
Die 4 Clips lösen und die Abdeckung des elektronischen Anschlusskastens (EJB) entfernen.
Die Kontakte des schwarzen und roten Zünd- und Anlasskabels (K) im EJB montieren.
Wenn Spleißen erforderlich ist.
Alle 4 EJB-Kabelstrangverbinder und Kabelstrang-Gummitüllen wieder an den ursprünglichen Positionen montieren.
Dem Kabel (K) Zugang zum EJB ermöglichen.
Prüfen, ob eine 5-A-Mikrosicherung in den gezeigten Positionen eingesetzt ist. Wenn keine Mikrosicherungen vorhanden sind, die Mikrosicherung (W) in die freien Steckplätze einsetzen.
Die Abdeckung des EJB montieren. Dann alle Kabelbinder und Clips während des gesamten Vorgangs festziehen, bevor die Winde getestet wird.
Kabel (K) befestigen.
Die Scheinwerfer-Baugruppe rechts einbauen.
Die 12-V-Batterie anschließen und die Zündung einschalten, um die Winde mit Strom zu versorgen.
Die Winde einschalten. Der Kippschalter an der Rückseite der Winde blinkt beim Einschalten grün.
Zum Koppeln der Fernbedienung (D1) sicherstellen, dass die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet ist und das Fahrzeug vollständig abgeschaltet hat, dann die folgenden Schritte ausführen:
Kopplung fortsetzen.
Prüfen, ob die elektrische Winde mit Fernbedienung ordnungsgemäß funktioniert.
Das Kabel (K) an den gezeigten Stellen mit Kabelbinder an vorhandenen Kabeln befestigen.
Das Lüftungsblech montieren. Bei Fahrzeugen mit RHD das Lüftungsblech wieder in Position bringen und das Kabel (K) mit einem Kabelbinder am Lüftungsblech befestigen.
Die Winde am Montageträger montieren.
Das Seilhalteband befestigen.
Den oberen Windenkanal mit den 4 Befestigungselementen (H1) aus dem Montagesatz für die Winde oder den Frontschutzbügel fixieren. Anzugsmoment: 10 Nm
Folgende Gegenstände im Handschuhfach des Fahrzeugs aufbewahren:
Weiter die Anweisungen für folgende Komponenten befolgen: