SELECT YOUR LANGUAGE
Wenn nur ein vorhandenes Radlaufschutzblech ausgetauscht wird, siehe die folgenden Links. Andernfalls mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Sicherstellen, dass alle Clips vorhanden und korrekt an den vorderen und hinteren Radhausschutzblechen angebracht sind. Vor dem Einbau fehlende Clips ersetzen.
Die vordere Radlaufverkleidung entfernen.
Das hintere Kotflügelformteil entfernen.
Die hintere Radlaufverkleidung entfernen.
Den vorderen Radlaufschutz (A) nur anlegen, um Abdeckband anbringen zu können.
Klebeband als Schutz über dem vorderen Radlaufschutz (A) anbringen.
Den hinteren Radlaufschutz (B) nur anlegen, um Abdeckband anbringen zu können.
Klebeband als Schutz über dem hinteren Radlaufschutz (B) anbringen.
Den abgebildeten Bereich sowohl an den Vorder- als auch an den Hinterradläufen reinigen und sich dabei nur auf die Seite konzentrieren, an der gerade gearbeitet wird.
Den Haftvermittler entweder mit dem Stift oder dem Wischbeutel auf die Vorder- und Hinterradläufe auftragen und sich dabei nur auf die Seite konzentrieren, an der gerade gearbeitet wird.
Den vorderen Radlaufschutz (A) entfernen.
Den Klebebandstreifen abziehen.
Mit einem fusselfreien Tuch Druck auf die Oberfläche des vorderen Radlaufschutzes ausüben und sich dabei auf den Bereich des Klebebands konzentrieren.
Den vorderen Radlaufschutz überprüfen.
Den hinteren Radlaufschutz (B) montieren.
Das Heckkotflügelformteil einbauen.
Mit einem fusselfreien Tuch Druck auf die Oberfläche des hinteren Radlaufschutzes ausüben und sich dabei auf den Bereich des Klebebands konzentrieren.
Den hinteren Radlaufschutz einer Sichtprüfung unterziehen.
Die seitlichen Begrenzungsleuchten testen. Bei eingeschalteten Parkleuchten oder eingeschaltetem Abblendlicht visuell überprüfen, ob alle vier seitlichen Begrenzungsleuchten ordnungsgemäß funktionieren.