ANWEISUNGEN ZUM EINBAU VON ZUBEHÖR

Fahrzeug :
PART NO :
KEYWORD :

LAND ROVER

RANGE ROVER

ELEKTRISCHE KÜHLTASCHE

VPLZS0529

EINBAUANLEITUNG

ACHTUNG
  • Von nicht richtig eingebautem Zubehör können Gefahren ausgehen. Vor dem Einbau die Anleitung sorgfältig lesen. Jederzeit die Anleitung beachten. Im Zweifelsfall einen Händler zu Rate ziehen.
Nebenstromkreise Teilenummer
Elektrische Kühltasche VPLZS0529

Elektrische Kühltasche (Stückliste)

Stückliste
(A) Elektrische Kühltasche
(B) Steckdose

Warnhinweise/Vorsichtsmaßnahmen/Hinweise

ACHTUNG
  • Das Gerät nicht betätigen, wenn sichtbare Beschädigungen vorliegen.
  • Wenn das Netzkabel dieses Geräts beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Dieses Gerät darf nur von qualifizierten Fachkräften repariert werden. Unsachgemäße Reparaturen können zu erheblichen Gefahren führen.
  • Die Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Keine explosiven Substanzen wie Sprühdosen mit brennbarem Treibgas in dem Gerät lagern.
VORSICHT
  • Das Gerät vor jeder Reinigung und Wartung und nach jeder Nutzung von der Spannungsversorgung trennen.
  • Lebensmittel dürfen nur in ihrer Originalverpackung oder in angemessenen Behältern gelagert werden.
HINWEIS
  • Kontrollieren, ob die Spannungsspezifikation auf dem Typenschild mit der der Energieversorgung übereinstimmt.
  • Das Gerät nur mit dem Gleichstrom (DC) -Kabel an eine DC-Steckdose im Fahrzeug (z. B. den Zigarettenanzünder) anschließen.
  • Den Stecker niemals am Kabel aus der Buchse ziehen.
  • Vor dem Anschließen des Schnellladegeräts die Kühltasche und andere Strom verbrauchende Geräte von der Batterie trennen.
  • Beim Ausschalten des Motors die Kühltasche von der Stromversorgung trennen oder abschalten. Ansonsten kann die Fahrzeugbatterie entladen werden.
  • Beim Ausschalten des Motors die Kühltasche von der Stromversorgung trennen oder abschalten. Ansonsten kann die Fahrzeugbatterie entladen werden.
  • Die Isolierung der Kühltasche enthält entzündliches Cyclopentan. Für die Gase im Isoliermaterial werden besondere Entsorgungsverfahren benötigt. Das Gerät am Ende seiner Betriebsdauer zu einer angemessenen Recyclingstelle bringen.
  • Vor der Erstverwendung der neuen Kühltasche sollte diese aus Hygienegründen innen und außen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
  • Die Kühltasche ist für den mobilen Einsatz geeignet. Er kann Waren auf maximal 25°C unter der Außentemperatur kühlen oder sie kühl halten.
  • Das Kühlsystem ist ein verschleißfreier Peltier-Kühler, dessen Hitze mit einem Lüfter abgeleitet wird.
  • Außentaschen bieten zusätzlichen Stauraum. Bitte beachten, dass darin gelagerte Gegenstände nicht gekühlt werden.
EINBAUANLEITUNG
1
HINWEIS
  • Die Position der Steckdose kann von der Abbildung abweichen. Informationen zur Position der Steckdose finden Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.

Die Heckklappe öffnen und die elektrische Kühltasche (A) in den Laderaum setzen und die Steckdose (Pfeil) finden. Dann die elektrische Kühltasche mit dem Netzkabel (B) an die Steckdose anschließen.

  1. Zum Einschalten der elektrischen Kühltasche die Fahrzeugzündung einschalten.
  2. Um die elektrische Kühltasche auszuschalten, das Stromkabel trennen oder die Zündung ausschalten.
2
VORSICHT
  • Vor der Inbetriebnahme des Geräts sicherstellen, dass die Spannungsversorgungsleitung und der Stecker trocken sind.
  • Gesundheitsrisiko. Lebensmittel dürfen nur in ihrer Originalverpackung oder in angemessenen Behältern gelagert werden.
HINWEIS
  • Keine Elektrogeräte in der Kühltasche verwenden, wenn der Hersteller eine solche Nutzung des Geräts nicht empfiehlt.
  • Das Gerät nicht in der Nähe offener Flammen oder anderer Wärmequellen (Heizungen, direkte Sonneneinwirkung, Gasöfen usw.) aufstellen.
  • Überhitzungsgefahr. Immer ausreichende Luftzufuhr sicherstellen, damit die beim Betrieb entstehende Hitze sich nicht ansammelt. Darauf achten, dass das Gerät weit genug von Wänden und anderen Gegenständen entfernt steht, damit die Luft zirkulieren kann.
  • Sicherstellen, dass die Belüftungsöffnungen nicht abgedeckt sind.
  • Den Behälter nicht mit Eis oder Flüssigkeiten befüllen.
  • Sicherstellen, dass die in der Kühltasche gelagerten Gegenstände für die Kühlung auf die ausgewählte Temperatur geeignet sind.
  • Das Gerät nie in Wasser tauchen.
  • Das Gerät und das Kabel vor Hitze und Feuchtigkeit schützen.

Sichere Betätigung des Geräts

 

3
HINWEIS
  • Zum Betrieb des Gerätes mit einer 220- bis 240-V-Wechselstromnetzversorgung (AC) empfehlen wir, einen Gleichrichter zu verwenden.

Vorgesehene Verwendung

Der Kühler eignet sich nur zur Kühlung von Lebensmitteln. Das Gerät ist auf den Betrieb mit der 12-V-Fahrzeugelektrikbuchse eines Automobils (Zigarettenanzünder), eines Boots oder eines Wohnwagens ausgelegt. Das Gerät kann auch zu Campingzwecken verwendet werden. Das Gerät darf nicht dem Regen ausgesetzt werden. Es kann als Truhe oder als Schrank verwendet werden.

4
ACHTUNG
  • Das Gerät vor dem Reinigen und Warten immer von der Spannungsversorgung trennen.
HINWEIS
  • Beschädigungsgefahr. Die Kühltasche niemals unter fließendem Wasser oder in Spülwasser reinigen. Bei der Reinigung keine Scheuermittel oder harten Gegenstände verwenden, da diese die Kühltasche beschädigen können.

Reinigung und Wartung

  1. Das Gerät gelegentlich innen und außen mit einem feuchten Tuch reinigen.
  2. Damit die Wärme freigegeben werden kann, sicherstellen, dass die Lufteinlass- und -auslassöffnungen auf dem Gerät frei von Staub und Schmutz sind.
  3. Die Deckeldichtung regelmäßig reinigen.
5

Technische Daten:

Technische Daten Einheiten
Anschlussspannung 12 Volt
Leistungsaufnahme 36 Watt
Füllmenge 14 Liter
Gewicht Maximal 25 °C unter Außentemperatur
Kühlleistung 36 Watt
Kühleinheit Peltier-Kühlung
© Land Rover 2016