ANWEISUNGEN ZUM EINBAU VON ZUBEHÖR

Fahrzeug :
PART NO :
KEYWORD :

LAND ROVER

EINBAUANLEITUNG

ACHTUNG
  • Von nicht richtig eingebautem Zubehör können Gefahren ausgehen. Die Anweisungen vor der Bestellung und dem Einbau sorgfältig durchlesen, um sicherzustellen, dass dieses Zubehör für Ihre Fahrzeugvariante geeignet ist. Immer die Anleitung beachten. Im Zweifelsfall einen Händler zu Rate ziehen.

Warnhinweise/Vorsichtsmaßnahmen/Hinweise

VORSICHT
  • Sicherstellen, dass Sie immer geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
  • Beim Entsorgen von Teilen dies auf umweltbewusste Weise tun und darauf achten, dass alle örtlichen Gesetze eingehalten werden.

Ausfahrbare Trittstufen (Stückliste)

HINWEIS
  • Inhalt des Satzes überprüfen.
Stückliste Ersatzteilenummer: Anzahl
(A) Vordere Wagenheber-Ansatzpunkte VPLKP0493 – kurzer Radstand/VPLKP0492 – langer Radstand/VPLKP0533 – kurzer Radstand/VPLKP0534 – langer Radstand x2
(A1) Schrauben für Wagenheber-Ansatzpunkte VPLKP0493 – SWB/VPLKP0492 – langer Radstand x12
(B) Hintere Wagenheber-Ansatzpunkte VPLKP0493 – kurzer Radstand/VPLKP0492 – langer Radstand/VPLKP0533 – kurzer Radstand/VPLKP0534 – langer Radstand x2
(C) Kabelstranghalterung hintere Wagenheber-Ansatzpunkte VPLKP0493 – SWB/VPLKP0492 – langer Radstand x2
(D) Zwischenradverbindung der vorderen ausfahrbaren Trittstufe VPLKP0499 – RECHTS/VPLKP0500 – LINKS x2
(D1) Schraube – M10 x 60 VPLKP0499 – RECHTS/VPLKP0500 – LINKS x10
(D2) Schraube – M12 x 60 VPLKP0499 – RECHTS/VPLKP0500 – LINKS x2
(E) Motorverbindung der hinteren ausfahrbaren Trittstufe VPLKP0499 – RECHTS/VPLKP0500 – LINKS x2
(F) Trittbretter der ausfahrbaren Trittstufe VPLKP0498 oder VPLXP0513 – kurzer Radstand/VPLKP0497 – langer Radstand x2
(F1) M6 x 20 mm Innensechskant-Befestigungselemente VPLKP0498 oder VPLXP0513 – kurzer Radstand/VPLKP0497 – langer Radstand x8

Zusätzlich benötigte Teile (Stückliste)

HINWEIS
  • Diese zusätzlichen Clips sind in den Sätzen mit Wagenheber-Ansatzpunkten VPLKP0533 und VPLKP0534 enthalten und müssen bei der Bestellung dieser Sätze nicht separat bestellt werden.
Stückliste Ersatzteilenummer: Anzahl
(Y) Verkleidungsclips LR032984 x4
(Z) Montageclips für Verkleidung LR112137 x28
(Z) Montageclips für Verkleidung – langer Radstand LR112137 x30
Spreizclips RZM500070 x6

Nur Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) -Fahrzeuge

Stückliste Ersatzteilenummer: Anzahl
PHEV, seitliches Unterbodenblech links VPLKB0446 x1
PHEV, seitliches Unterbodenblech rechts VPLKB0447 x1

Feste Trittstufen (Stückliste)

HINWEIS
  • Inhalt des Satzes überprüfen.
Stückliste Ersatzteilenummer: Anzahl
(A) Vordere Wagenheber-Ansatzpunkte VPLKP0493/VPLKP0533 x2
(A1) Schrauben für Wagenheber-Ansatzpunkte VPLKP0493 x12
(B) Hintere Wagenheber-Ansatzpunkte VPLKP0493/VPLKP0533 x2
(C) Kabelstranghalterung hintere Wagenheber-Ansatzpunkte VPLKP0493 x2
(E) Halterung für vordere feste Trittstufe VPLKP0495 – RECHTS/VPLKP0496 – LINKS x2
(D1) Schraube – M10 x 60 VPLKP0495 – RECHTS/VPLKP0496 – LINKS x10
(D2) Schraube – M12 x 60 VPLKP0495 – RECHTS/VPLKP0496 – LINKS x2
(E) Halterung für hintere feste Trittstufe VPLKP0495 – RECHTS/VPLKP0496 – LINKS x2
(E1) Clip VPLKP0495 – RECHTS/VPLKP0496 – LINKS x2
(F) Trittbretter der festen Trittstufe VPLKP0494 – Hochglanz/VPLKP0498 oder VPLXP0513 – Schwarz x2
(F1) M6 x 20 mm Innensechskant-Befestigungselemente VPLKP0494 – Hochglanz/VPLKP0498 oder VPLXP0513 – Schwarz x8
(G) Verschlussleiste für feste Trittstufe VPLKP0491 x2
(G1) Verschlussleisten-Clip VPLKP0491 x12
(G2) Schraube M5 x 12 VPLKP0491 x4

Zusätzlich benötigte Teile (Stückliste)

HINWEIS
  • Diese zusätzlichen Clips sind im Satz mit Wagenheber-Ansatzpunkten VPLKP0533 enthalten und müssen bei der Bestellung dieser Sätze nicht separat bestellt werden.
Stückliste Ersatzteilenummer: Anzahl
(Y) Verkleidungsclips LR032984 x4
(Z) Montageclips für Verkleidung LR112137 x28
Spreizclips RZM500070 x8

Werkzeug

Werkzeug
10-mm-Steckschlüsseleinsatz
13-mm-Steckschlüsseleinsatz
15-mm-Steckschlüsseleinsatz
Drehmomentschlüssel (10–80 Nm)
Torx T25
5-mm-Innensechskantschlüssel
Verkleidungsausbauwerkzeug
Oszillierer-Schneidwerkzeug
HINWEIS
  • Wenn Schmutzfänger mit den Einstiegsleisten montiert werden, sollten diese nach den Einstiegsleisten montiert werden.
  • Wenn Schmutzfänger montiert sind, müssen die Vorderräder während des Verfahrens abmontiert werden, um Zugang zu erhalten.
AUSBAUANLEITUNG
1
HINWEIS
  • Nur für „ausfahrbare Trittstufen“.

Sicherstellen, dass das Trittbrett-Steuergerät (RBM) und die Halterung am Fahrzeug montiert sind. Das Fahrzeug muss mit OTX programmiert werden, um ausfahrbare Trittstufen zum Fahrzeug hinzuzufügen.

  • Siehe Anleitung für DSS-Elektrik (VPLRP0486). Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Ausfahrbare Trittstufen (nur elektrisch) (102-03 Außen)
2
VORSICHT
  • Bei Verwendung einer 2-Säulen-Hebebühne sicherstellen, dass die Wagenheber-Ansatzpunkte des vorderen und hinteren Hilfsrahmens verwendet werden. Nicht die Wagenheber-Ansatzpunkte am Schweller verwenden.
HINWEIS
  • Bei Verwendung einer 2-Säulen-Hebebühne sicherstellen, dass die Beine des Hebers so positioniert sind, dass sie den Montagebereich der festen Einstiegsleiste oder des Seitenrohrs nicht versperren.

Alle vier Türen öffnen und das Fahrzeug auf einer 4-Säulen-Hebebühne anheben und abstützen.

  • Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Anheben mit Wagenheber und Hebebühne (100-02 Anheben mit Wagenheber und Hebebühne)
3

Die hinteren Windabweiser auf beiden Seiten des Fahrzeugs entfernen. Siehe Tabelle.

Art der Einstiegsleiste Windabweiser entsorgen
Feste Einstiegsleiste, kurzer Radstand Nein
Ausfahrbare Trittstufen, kurzer Radstand Ja
Ausfahrbare Trittstufen, kurzer Radstand PHEV Ja
Ausfahrbare Trittstufen, langer Radstand Nein
Ausfahrbare Trittstufen, langer Radstand PHEV Nein
4

Getriebeabdeckung unten entfernen.

  • Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Transmission Undershield - INGENIUM I6 3.0L Diesel/INGENIUM I6 3.0L Petrol/V8 T/C 4.4L Petrol (501-02 Front End Body Panels)
5

Die Abdeckungen der Wagenheber-Ansatzpunkte entfernen. Wenn Schmutzfänger montiert sind, vor dem Entfernen der Abdeckungen der Wagenheber-Ansatzpunkte den nächsten Schritt beachten.

6
HINWEIS
  • Das Vorderrad wird entfernt, um Zugang zur Schraube (C1) hinter dem Radlaufschutz zu erhalten.

Den vorderen Schmutzfänger teilweise entfernen. Die übrigen Befestigungselemente des Radlaufschutzes müssen entfernt werden, um Zugang zu Befestigungselement (C1) zu erhalten. Siehe Anweisungen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Vordere Schmutzfänger (102-03 Außen)

  1. Die Befestigungselemente (C) des Schmutzfängers entfernen.
  2. Den Schmutzfänger teilweise bewegen und das Befestigungselement des Radlaufschutzes entfernen.
7

Falls vorhanden, die äußeren Schrauben entfernen und entsorgen.

8

Das Unterbodenblech links und rechts entfernen.

  1. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Left Undershield - INGENIUM I6 3.0L Diesel/INGENIUM I6 3.0L Petrol/V8 T/C 4.4L Petrol, Standard Wheelbase (501-02 Front End Body Panels)
  2. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Right Undershield - INGENIUM I6 3.0L Diesel/INGENIUM I6 3.0L Petrol/V8 T/C 4.4L Petrol, Standard Wheelbase (501-02 Front End Body Panels)
9
HINWEIS
  • Separate Unterbodenbleche VPLKB0446 und VPLKB0447 müssen bestellt werden, um die Originalteile nach der Montage der Einstiegsleisten zu ersetzen.
  • Es sollten 6 neue Spreizclips bestellt werden. Teilenummer RZM500070
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“.
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV.

Das Unterbodenblech links und rechts entfernen und entsorgen. Für feste Einstiegsleisten siehe nächster Schritt.

10
HINWEIS
  • Es sollten 8 neue Spreizclips bestellt werden. Teilenummer RZM500070
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV.
  • Dieser Schritt gilt nur für „feste Einstiegsleisten“.

Die seitlichen Unterbodenbleche für den Einbau der festen Einstiegsleiste aufbewahren.

11
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV.

Die hinteren Unterbodenbleche entfernen.

12
VORSICHT
  • Alle defekten Clips, die sich noch im Verkleidungsgehäuse befinden, entfernen.
HINWEIS
  • Beschädigte Montageclips (LR112137) und Verkleidungsclips (LR032984) austauschen.

Türschwellerformteil hinten entfernen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Rear Rocker Panel Moulding - Standard Wheelbase (501-08 Exterior Trim and Ornamentation)

13
HINWEIS
  • Beschädigte Montageclips (LR112137) austauschen.

Türschwellerformteil vorn entfernen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Front Rocker Panel Moulding (501-08 Exterior Trim and Ornamentation)

14
HINWEIS
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Schnittführungslinien am vorderen Getriebe-Unterbodenblech identifizieren.

  • Die Schnittführungslinien bei Bedarf mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
15
HINWEIS
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Die abgebildeten Abschnitte mit einem geeigneten Werkzeug vom vorderen Unterbodenblech abschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

16
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV.
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Die abgebildeten Abschnitte mit einem geeigneten Werkzeug von der Abdeckung des Wagenheber-Ansatzpunkts abschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

17
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV.
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Schnittführungslinien auf der Abdeckung des Wagenheber-Ansatzpunkts identifizieren.

  • Die Schnittführungslinien bei Bedarf mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
18
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Die abgebildeten Abschnitte mit einem geeigneten Werkzeug von der Abdeckung des Wagenheber-Ansatzpunkts abschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

19
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für Nicht-PHEV.
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Schnittführungslinien auf der Abdeckung des Wagenheber-Ansatzpunkts identifizieren.

  • Die Schnittführungslinien bei Bedarf mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
20
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für Nicht-PHEV.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Die abgebildeten Abschnitte mit einem geeigneten Werkzeug von der Abdeckung des Wagenheber-Ansatzpunkts abschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

21
HINWEIS
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Schnittführungslinien an den hinteren Unterbodenblechen identifizieren.

  • Die Schnittführungslinien bei Bedarf mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
22
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „feste Trittstufen“.
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Führungslinie am Unterbodenblech als Bezugsmaß nehmen und die Schnittlinien wie gezeigt markieren.

  • Die Schnittführungslinien bei Bedarf mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
23
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „feste Trittstufen“.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Den abgebildeten Abschnitt mit einem geeigneten Werkzeug von den hinteren Unterbodenblechen abschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

24
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“ bei kurzem Radstand.
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Führungslinie am Unterbodenblech als Bezugsmaß nehmen und die Schnittlinien wie gezeigt markieren.

  • Die Schnittführungslinien bei Bedarf mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
25
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“ bei kurzem Radstand.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Den abgebildeten Abschnitt mit einem geeigneten Werkzeug von den hinteren Unterbodenblechen abschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

26
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“ bei langem Radstand.
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Führungslinie am Unterbodenblech als Bezugsmaß nehmen und die Schnittlinien wie gezeigt markieren.

  • Die Schnittführungslinien bei Bedarf mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
27
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“ bei langem Radstand.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Den abgebildeten Abschnitt mit einem geeigneten Werkzeug von den hinteren Unterbodenblechen abschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

28
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV.
  • Dieser Schritt gilt nur für „feste Einstiegsleisten“.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Die Schnittführungslinien an den seitlichen Unterbodenblechen identifizieren.

  1. Die Schnittlinien wie abgebildet messen und markieren.
  2. Den abgebildeten Abschnitt mit einem geeigneten Werkzeug vom seitlichen Unterbodenblech abschneiden und die entfernten Abschnitte entsorgen.
29
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „feste Trittstufen“ bei PHEV.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Bei festen Trittstufen den abgebildeten Abschnitt abmessen und zuschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

30
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“ bei PHEV mit kurzem Radstand (SWB).
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Schnittführungslinien an den hinteren Unterbodenblechen identifizieren.

  • Die Schnittführungslinien mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
31
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“ bei PHEV mit kurzem Radstand.
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Führungslinie am Unterbodenblech als Bezugsmaß nehmen und die Schnittlinien wie gezeigt markieren.

  • Die Schnittführungslinien bei Bedarf mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
32
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV mit kurzem Radstand.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Den abgebildeten Abschnitt mit einem geeigneten Werkzeug von den hinteren Unterbodenblechen abschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

33
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“ bei PHEV mit langem Radstand (LWB).
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Schnittführungslinien an den hinteren Unterbodenblechen identifizieren.

  • Die Schnittführungslinien mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
34
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“ bei PHEV mit langem Radstand.
  • Die Schnittführungslinien sind für die linke und die rechte Seite gleich.

Die Führungslinie am Unterbodenblech als Bezugsmaß nehmen und die Schnittlinien wie gezeigt markieren.

  • Die Schnittführungslinien bei Bedarf mit Farbe nachzeichnen, um sie deutlicher zu machen.
35
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV mit langem Radstand.
  • Linke Seite abgebildet. Der Schnittvorgang ist für die rechte Seite gleich.

Den abgebildeten Abschnitt mit einem geeigneten Werkzeug von den hinteren Unterbodenblechen abschneiden. Die entfernten Abschnitte entsorgen.

36
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“.

Den Hauptkabelstrang für „ausfahrbare Trittstufen“ trennen. Den Blindstopfen von der Karosserie entfernen und entsorgen.

37
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „feste Trittstufen“.

Den Kabelstrangverbinder und den Blindstopfen von der Karosserie entfernen.

38
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „feste Trittstufen“.

Den Clip am Blindstopfen entfernen und ihn durch den Clip (E1) aus dem Satz der festen Trittstufe ersetzen.

EINBAUANLEITUNG
HINWEIS
  • Dieses Verfahren enthält Illustrationen für die Komponenten auf der linken Seite, die Komponenten rechts sind ähnlich.
1

Ermitteln, welcher Wagenheber-Ansatzpunkt für jede Fahrzeugseite erforderlich ist.

Stückliste Teilenummer Anzahl
Vorderer Wagenheber-Ansatzpunkt M8EM-101E60-AB x2
Hinterer linker Wagenheber-Ansatzpunkt – kurzer Radstand M8EM-101E62-BD x1
Hinterer rechter Wagenheber-Ansatzpunkt – kurzer Radstand M8EM-101E62-AD x1
Hinterer linker Wagenheber-Ansatzpunkt – langer Radstand M8EM-101E62-DD x1
Hinterer rechter Wagenheber-Ansatzpunkt – langer Radstand M8EM-101E62-CD x1
Hintere linke Steckverbinderhalterung M8EM-112B19-BA x1
Hintere rechte Steckverbinderhalterung M8EM-112B18-FA x1
2
VORSICHT
  • Die Aussparungen an den Wagenheber-Ansatzpunkten müssen mit dem Stanzniet (SPR) an der Karosserie übereinstimmen.

Vor der Montage die Montage jedes Wagenheber-Ansatzpunkts gegen die Fahrzeugkarosserie überprüfen.

3
VORSICHT
  • Zuerst die vertikale Schraube montieren.

Den vorderen Wagenheber-Ansatzpunkt (A) am Fahrzeug montieren.

  1. Die 3 Befestigungselemente (A1) montieren, aber nicht vollständig festziehen.
4
HINWEIS
  • Zuerst die vertikale Schraube festziehen.

Die 3 Befestigungselemente (A1) vollständig festziehen.

  • Anzugsmoment: 24 Nm
5
VORSICHT
  • Bei PHEV-Fahrzeugen die aktuellen hinteren Wagenheber-Ansatzpunkte entsorgen und die korrekten Wagenheber-Ansatzpunkten aus dem Zubehörsatz montieren.
  • Zuerst die vertikale Schraube montieren.

Die hintere Halterung (C) und den Wagenheber-Ansatzpunkt (B) am Fahrzeug montieren.

  1. Die 3 Befestigungselemente (A1) montieren, aber nicht vollständig festziehen.
6
HINWEIS
  • Zuerst die vertikale Schraube festziehen.

Die 3 Befestigungselemente (A1) vollständig festziehen.

  • Anzugsmoment: 24 Nm
7
VORSICHT
  • Sicherstellen, dass alle beschädigten Clips ersetzt werden.
HINWEIS
  • Ggf. beschädigte Clips von der Karosserie entfernen.

Türschwellerformteil vorn montieren. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Front Rocker Panel Moulding (501-08 Exterior Trim and Ornamentation)

8
VORSICHT
  • Sicherstellen, dass alle beschädigten Clips ersetzt werden.
HINWEIS
  • Ggf. beschädigte Clips von der Karosserie und Verkleidung entfernen.

Türschwellerformteil hinten anbringen. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Rear Rocker Panel Moulding - Standard Wheelbase (501-08 Exterior Trim and Ornamentation)

9

Die Halterungen der Trittstufen montieren.

  1. Für „ausfahrbare Trittstufen“ siehe Schritte 10 bis 20. Dann mit Schritt 25 fortfahren.
  2. Für „feste Trittstufen“ siehe Schritte 21 bis 24.
10
HINWEIS
  • PHEV-Version ähnlich. Wenn Schmutzfänger montiert sind, die Schritte beim Ausbau von Schritt 6 in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
  • Nicht alle Befestigungselemente werden vor der Montage des Unterbodenblechs des Getriebes verwendet.

Die modifizierten Abdeckungen der Wagenheber-Ansatzpunkte montieren.

11

Vor der Montage den QR-Code auf den linken und rechten Motorverbindungen (E) scannen.

  • Wenn der Datumscode auf der Motorverbindung vor dem Datumscode „220225“ liegt (d. h. 25.02.22), muss das Anzugsmoment der Befestigung in Schritt 42 geprüft werden. (Dies ist wird in Schritt 42 abgeschlossen.)
12
VORSICHT
  • Sicherstellen, dass die Halterungen an der richtigen Stelle am Fahrzeug montiert werden. Die Positionskennzeichnung (L/F=links vorn) oder (R/F=rechts vorn) auf den Halterungen beachten.

Die Halterungen (D) der vorderen ausfahrbaren Trittstufe am Fahrzeug montieren.

  1. Die 3 Befestigungselemente einsetzen, aber nicht vollständig festziehen.
13
VORSICHT
  • Sicherstellen, dass die Halterungen an der richtigen Stelle am Fahrzeug montiert werden. Die Positionskennzeichnung (L/R=links hinten) oder (L/F=links vorn) auf den Halterungen beachten.

Die Halterungen (E) der hinteren ausfahrbaren Trittstufe am Fahrzeug montieren.

  1. Die 2 Befestigungselemente montieren, aber nicht vollständig festziehen.
14
HINWEIS
  • Sicherstellen, dass beim Einrasten des Steckverbinders ein hörbares Klicken zu hören ist.
  • An den Steckverbindern ziehen, um sicherzustellen, dass eine feste und sichere Verbindung besteht.

Den Steckverbinder der ausfahrbaren Trittstufe des Fahrzeugs an der Buchse der hinteren Halterung anschließen.

15

Das Fahrzeug herablassen.

16
VORSICHT
  • Sicherstellen, dass der Modus „Zugang zum Dach“ ausgewählt ist.

Die ausfahrbaren Trittstufen mithilfe des PIVI-Bildschirms des Fahrzeugs ausfahren.

17

Das Fahrzeug anheben.

18

Die Halterung der hinteren ausfahrbaren Trittstufe innen montieren.

  1. Die Schraube montieren, aber noch nicht ganz festziehen.
19

Den Kabelstrangclip des Motors für die ausfahrbare Trittstufe an der hinteren Halterung für den Wagenheber-Ansatzpunkt anbringen.

20
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „feste Trittstufen“.

Den DSS-Kabelstrang an der hinteren Halterung des Wagenheber-Ansatzpunkts montieren.

21

Ermitteln, welche Halterung der Trittstufen für jede Fahrzeugseite erforderlich ist.

Stückliste Teilemarkierung Anzahl
Halterung für vordere feste Trittstufe links B2552 x1
Halterung für vordere feste Trittstufe rechts B2554 x1
Halterung für hintere feste Trittstufe links B2747 x1
Halterung für hintere feste Trittstufe rechts B2748 x1
22
VORSICHT
  • Sicherstellen, dass die Halterungen an der richtigen Stelle am Fahrzeug montiert werden. Die Positionskennzeichnung (L/F=links vorn) oder (R/F=rechts vorn) auf den Halterungen beachten.

Die Halterungen der vorderen festen Trittstufe (D) am Fahrzeug montieren.

  1. Die 3 Befestigungselemente einsetzen, aber nicht vollständig festziehen.
23

Die Halterungen (E) der hinteren festen Trittstufe am Fahrzeug montieren.

  1. Die 3 Befestigungselemente einsetzen, aber nicht vollständig festziehen.
24
HINWEIS
  • Der Abstand darf für den oberen Abstand nicht mehr als 1,75 mm betragen.

Vor dem Anbringen der Trittbretter (F) den Abstand zwischen der Metallblende und dem Trittbrettteil aus Gummi überprüfen.

25
HINWEIS
  • Sicherstellen, dass die Verschlussleiste richtig ausgerichtet ist.

Die Verschlussleiste (G) nach oben an die Stufe halten. Sicherstellen, dass der T-Nutenstein (mit Pfeil) in den Ausschnittsräumen der Verschlussleiste positioniert ist.

26
HINWEIS
  • Sicherstellen, dass die Gummiverschlussleiste beim Festziehen der Schrauben nicht verformt wird.

Die Verschlussleiste mit 2 Befestigungselementen (G2) fixieren.

27
HINWEIS
  • Linkes Trittbrett abgebildet.
  • Die Ausrichtung der Verschlussleisten an den Brettern entsprechend der Abbildung notieren.

Die Clips (G1) der Verschlussleiste an den festen Trittbrettern (F) anbringen. Dabei darauf achten, dass die Clips vollständig im Kanal sitzen und die Clip-Abstandsmessungen zur Orientierung verwenden.

28
HINWEIS
  • Befestigungselemente zu diesem Zeitpunkt nur handfest anziehen.
  • Nach der Befestigung die Trittbretter an den T-Nutensteinen ganz nach hinten schieben.

Die Trittbretter (F) mit 4 Befestigungselementen (F1) an den Halterungen befestigen.

29
HINWEIS
  • Die Abbildung zeigt die feste Einstiegsleiste vorn links. Der Abstand ist für die ausfahrbaren Trittstufen gleich.

Sicherstellen, dass der empfohlene Abstand zwischen Trittbrett und Halterung an der Vorderseite des Trittbretts erreicht wird.

30
VORSICHT
  • Wenn Trittstufe und Halterung nicht bündig sind, sind die Bohrungen nicht korrekt ausgerichtet, und es besteht die Gefahr, dass die Schrauben verkanten.

Sicherstellen, dass die Kontaktflächen der Halterung und die Trittstufe bündig miteinander abschließen.

31

Die 4 Befestigungselemente des Trittbretts vollständig festziehen.

  • Drehmoment: 10 Nm
32
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“.

Das Fahrzeug herablassen.

33
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“.

Das von Jaguar Land Rover zugelassene Batterieladegerät anschließen.

34
VORSICHT
  • Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die DSS-Halterungen an der Karosserie ausgerichtet sind. Wenn die Schritte nicht eingehalten werden, werden möglicherweise Fehlercodes (DTC) wie „Hindernisfehler“ angezeigt.
  • Sicherstellen, dass der Modus „Zugang zum Dach“ ausgewählt ist.
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“.

Die ausfahrbaren Trittstufen über den PIVI-Bildschirm des Fahrzeugs 3 Mal ein- und dann ausfahren.

35
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“.

Das Fahrzeug anheben.

36
VORSICHT
  • Die Anzugsreihenfolge muss eingehalten werden. Wenn die Reihenfolge nicht eingehalten wird, werden möglicherweise DTC wie „Hindernisfehler“ angezeigt.
HINWEIS
  • Ausfahrbare Trittstufen und feste Einstiegsleisten in Abbildung dargestellt.

Die Befestigungselemente der Trittstufenhalterung in der gezeigten Reihenfolge vollständig festziehen.

  • 1–5: M10-Anzugsmoment: 60 Nm
  • 6: M12-Anzugsmoment: 70 Nm
37
HINWEIS
  • Separate Unterbodenbleche VPLKB0446 und VPLKB0447 sind für ausfahrbare Trittstufen zu montieren.
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV.

Die seitlichen Unterbodenbleche des PHEV montieren.

38

Das Unterbodenblech hinten links und rechts entfernen.

  1. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Left Undershield - INGENIUM I6 3.0L Diesel/INGENIUM I6 3.0L Petrol/V8 T/C 4.4L Petrol, Standard Wheelbase (501-02 Front End Body Panels)
  2. Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Right Undershield - INGENIUM I6 3.0L Diesel/INGENIUM I6 3.0L Petrol/V8 T/C 4.4L Petrol, Standard Wheelbase (501-02 Front End Body Panels)
39

Getriebeabdeckung unten montieren.

  • Weitere Informationen sind dem offiziellen Werkstatthandbuch zu entnehmen. Transmission Undershield - INGENIUM I6 3.0L Diesel/INGENIUM I6 3.0L Petrol/V8 T/C 4.4L Petrol (501-02 Front End Body Panels)
40
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für PHEV.
  • Dieser Schritt gilt nur für „feste Trittstufen“.

Die Klappe der Abdeckung des Wagenheber-Ansatzpunkts wie abgebildet mit Clips am Befestigungspunkt befestigen.

41

Das Fahrzeug absenken und alle Türen schließen.

42
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“.
  • Dieser Schritt ist „NUR“ anwendbar, wenn das Datum auf dem QR-Scan in Montageschritt 11 vor dem Datumscode „220225“ liegt (d. h. 25.02.22).

Die Trittstufen teilweise ausfahren (bis zur Mitte), dann die Befestigung an den Halterungen der hinteren linken und rechten ausfahrbaren Trittstufe überprüfen und festziehen.

  1. Die Zugangsklappe zum Anschlusskasten hinten entfernen.
  2. Die 30-A-Sicherung R1F27 suchen.
  3. Mit Unterstützung einer zweiten Person die Trittstufen einfahren, indem der Modus „Zugang zum Dach“ ausgewählt wird. An diesem Punkt muss die Sicherung entfernt werden.
  4. Bei korrektem Timing stoppt und hält dies die ausfahrbaren Trittstufen in der (mittleren) Position, damit die Befestigung festgezogen werden kann.
  5. Wenn die Befestigung mit 24 Nm festgezogen ist, die Sicherung einbauen, alle DTC löschen und prüfen, ob die ausfahrbaren Trittstufen ordnungsgemäß funktionieren.
43
HINWEIS
  • Dieser Schritt gilt nur für „ausfahrbare Trittstufen“.
  • Den Dachzugangsmodus über den PIVI-Bildschirm deaktivieren.

Sicherstellen, dass die ausfahrbaren Trittstufen korrekt funktionieren und für die Kundenübergabe aktiviert sind.

© Land Rover 2016